Annamia
LEBEN SPIRITUALITÄT HERZLICHKEIT

Aktuell

23.11.2025 von Restaurant Annamia

Tagesmenü Annamia

Geniessen Sie im Restaurant Annamia täglich frische und abwechslungsreiche Mittagsmenüs (inkl. Suppe oder Salat CHF 24.50 / vegetarisch CHF 21.50).
13.11.2025 von Stiftung

Suppentag der St. Anna Stiftung: 5’000 Franken für das Café unter der Linde

Gute Suppe, gute Gespräche, gute Tat: Beim Suppentag der St. Anna Stiftung kamen durch die grosszügige Aufrundung der Spenden insgesamt 5’000 Franken für das Café unter der Linde zusammen.
10.11.2025 von Alterszentrum

Neu im Zentrum St. Anna: Traditionelle Chinesische Medizin

Seit November 2025 bietet Philippe Max Marty, eidgenössisch diplomierter TCM-Naturheilpraktiker, freitags Behandlungen in Akupunktur, Tuina-Massage und chinesischer Kräutertherapie an.
20.10.2025 von Stiftung

Sonntag, 26. Oktober: Zufahrt Zentrum St. Anna gesperrt

Am Sonntag, 26. Oktober ist die Haldenstrasse für den Swiss City Marathon gesperrt. Die Zufahrt zum Zentrum St. Anna und dem Parkhaus sind in dieser Zeit nicht möglich.
13.10.2025 von Stiftung

Suppentag für das «Café unter der Linde»

Am 13. November lädt die St. Anna Stiftung zum Suppentag ein – gemeinsam Suppe essen, sich begegnen und mit einer Spende das Café unter der Linde in Luzern unterstützen. Jeder Beitrag hilft, diesen besonderen Ort der Gemeinschaft zu erhalten.
15.08.2025 von Mission

Jahresbericht Mission 2024

2024 haben wir gemeinsam mit den St. Anna-Schwestern vor Ort und ihren weltlichen Mitarbeitenden zahlreiche Initiativen umgesetzt, um marginalisierte Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Im Jahresbericht erfahren Sie, in welchen Bereichen wir tätig waren, welche Fortschritte wir erzielen konnten und mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert wurden.
04.08.2025 von Alterszentrum

Stimmungsvolle 1.-August-Feier

Feierlicher Nationalfeiertag: Mit Musik und feinem Essen wurde der 1. August im Restaurant Annamia gebührend zelebriert.
05.07.2025 von Stiftung

Fussball kann mehr – Gemeinsam für Gleichstellung

Pioniergeist trifft Teamgeist: Gemeinsam für eine starke Zukunft des Frauenfussballs.
02.07.2025 von KiTa

Trägerschaftswechsel bei der KiTa St. Anna – pop e poppa übernimmt per 2026

Der Stiftungsrat hat die Suche nach einer neuen Trägerschaft für die KiTa St. Anna erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 1. Januar 2026 wird die erfahrene Organisation pop e poppa die Verantwortung für den Betrieb übernehmen. Die Weiterführung des pädagogischen Konzepts und der Betreuungsplätze ist gesichert.
23.06.2025 von Restaurant Annamia

Tavolata «Mare e Monti» war ein genussvoller Erfolg

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag die Tavolata «Mare e Monti» auf der Terrasse des Restaurant Annamia statt – mit atemberaubender Aussicht, exzellentem Service und kulinarischen Höhepunkten vom Feinsten.
17.06.2025 von Stiftung

Auszeichnung beim Swiss Location Award 2025

Das Zentrum St. Anna wurde beim Swiss Location Award 2025 mit 8.7 von 10 Punkten ausgezeichnet! Bewertet von über 75'000 Besucher|innen und Veranstalter|innen sowie einer unabhängigen Fachjury gehören wir offiziell zu den schönsten Tagungslocations der Schweiz. Wir sagen Danke – an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!
16.12.2024 von Restaurant Annamia

Schottischer Abend | 18. Januar 2025

Geniessen Sie ein 4-Gang Menü begleitet von ausgewähltem schottischen Whisky. Reservation ab sofort möglich.
09.12.2024 von Stiftung

Weihnachtsaktion der St. Anna Stiftung

Weihnachten schenken wir Licht: Dieses Jahr unterstützen wir das SRK-Projekt 'Jetzt Augenlicht schenken'. Für jeden Mitarbeitenden spenden wir 50 Franken, zusätzlich fliessen die Einsparungen aus dem Verzicht auf Weihnachtskarten in die Aktion. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
06.12.2024 von Alterszentrum

Samichlaus besucht das Pflegezentrum

Der Hof-Samichlaus besuchte die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheim St. Anna. Ein wunderschöner Auftakt in die besinnliche Adventszeit.
Alle Aktuell-Beiträge anzeigen

St. Anna-Schwestern

Wenn Sie mehr über die St. Anna-Schwestern und die Gründerinnen der St. Anna Stiftung erfahren möchten, empfehlen wir annaschwestern.ch. Sie verlassen damit die Website der St. Anna Stiftung.

Zur Webseite der St. Anna-Schwestern